Drei Seiten voller Möglichkeiten
U-Küchen – clever geplant für mehr Komfort, Stauraum und Stil
Die Küche ist nicht nur der Ort, an dem wir Mahlzeiten zubereiten, sondern auch ein Ort für gemeinsame Erlebnisse, Gespräche und Momente der Entspannung. Eine der beliebtesten Küchenformen, die sich durch ihre Flexibilität und Funktionalität auszeichnet, ist die U-Küche. Ob für große oder kleine Räume, für moderne Apartments oder gemütliche Landhäuser – die U-Küche bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und überzeugt durch ihre effiziente Raumaufteilung.
Clever kochen, besser wohnen – mit der perfekten Raumaufteilung
Warum eine U-Küche? – Die Form mit der besten Flächennutzung
Die U-Küche ist ein wahres Raumwunder – egal ob in großzügigen Wohnküchen oder in kompakten Räumen. Durch die hufeisenförmige Anordnung entsteht ein geschlossener Arbeitsbereich, der kurze Wege und ergonomische Abläufe ermöglicht. Alles ist griffbereit, von der Spüle über das Kochfeld bis zum Kühlschrank. Gleichzeitig bleibt viel Arbeitsfläche für gemeinsames Kochen, Backen oder Vorbereiten.
U-Küchen eignen sich besonders für Haushalte, in denen oft und gerne gekocht wird – aber auch für Familien, die Wert auf Ordnung, Struktur und ausreichend Stauraum legen. Denn genau das bietet die U-Form in Perfektion.


Ihr Stil, Ihre Küche:
U-Küchen für moderne, gemütliche und klassische Wohnkonzepte
So individuell wie Ihre Einrichtung: U-Küchen passen sich jedem Stil an. Ob puristisch in mattem Weiß, mit Holzfronten im Skandi-Stil oder mit edlem Steindekor – Wir bei Möbel Grell zeigen Ihnen die Vielfalt, die moderne Küchenplanung heute bietet.
In unserer Ausstellung erleben Sie Kombinationen aus Farben, Formen und Materialien live – ergänzt durch hochwertige Elektrogeräte, passgenaue Arbeitsplatten und durchdachte Lichtelemente. Gemeinsam finden wir die perfekte Komposition für Ihre Traumküche.


Kommunikatives Kochen
Mit oder ohne Theke: U-Küchen für offene Grundrisse
U-Küchen lassen sich wunderbar in offene Wohnbereiche integrieren – besonders mit einer verlängerten Arbeitsplatte oder einer Theke, die als kommunikatives Element dient.
Hier wird nicht nur gekocht, sondern auch geredet, gespielt, gefeiert. Die U-Form kann mit einer kleinen Sitzgelegenheit, einer Kaffeestation oder einem Barbereich erweitert werden – ganz wie Sie es sich wünschen.
Auch Raumteiler-Lösungen, unterschiedliche Höhen oder Farbakzente zwischen Küche und Wohnbereich lassen sich problemlos realisieren.


Mehr als nur Stauraum – clevere Funktionen für Ihren Küchenalltag
Ausstattungsdetails, die den Unterschied machen
Eine U-Küche bietet nicht nur viel Fläche – sie lässt sich auch mit praktischen Funktionen ausstatten, die den Alltag erleichtern. Besonders beliebt sind:
- Vollauszüge mit Soft-Close: leise, übersichtlich und mit viel Stauraum für Töpfe, Vorräte und Küchenutensilien.
- Eckschranklösungen wie Le-Mans-Auszüge oder Karussellsysteme, die selbst schwer erreichbare Ecken zugänglich machen.
- Innenbeleuchtung in Auszügen und Glasvitrinen, die für Übersichtlichkeit und Stimmung sorgt.
- Unterschrank-Beleuchtung mit LED-Lichtleisten, die Ihre Küche nicht nur heller, sondern auch wohnlicher wirken lässt.
- Apothekerschränke, Mülltrennsysteme, integrierte Besteckeinsätze und vieles mehr – alles exakt auf Ihren Bedarf abgestimmt.
Diese Details machen den Unterschied – und sorgen dafür, dass Ihre Küche nicht nur schön, sondern auch hochfunktional ist.


Lassen Sie sich inspirieren
Entdecken Sie die Vielfalt der U-Küchen
Tauchen Sie ein in eine Welt voller kreativer Küchenlösungen. Wir präsentieren Ihnen eine Vielzahl an U-Küchen, die nicht nur funktional sind, sondern auch durch ihre ästhetische Gestaltung bestechen. Von eleganten, minimalistischen Designs bis hin zu rustikalen Akzenten – jede Küche ist einzigartig und perfekt auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Stöbern Sie durch die Bilder und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten der U-Küche begeistern!
Entdecken Sie die beeindruckenden Küchenprojekte, die wir geplant und umgesetzt haben. Lassen Sie sich inspirieren.

Inspiration endet nicht mit der L-Küche